
Nach dem Einschalten der Stromver-
sorgung, nach der Installation oder
nach einem Stromausfall kann sich die
Funkenzündung automatisch einschal-
ten. Das ist normal.
AUSSCHALTEN DES BRENNERS
Drehen Sie zum Ausschalten des Brenners
den Schalter auf die Position mit dem Sym-
bol
.
Warnung! Bevor Sie das Kochgeschirr
vom Brenner herunternehmen, drehen
Sie die Flamme herunter, oder drehen
Sie sie ganz ab.
PRAKTISCHE TIPPS UND HINWEISE
Warnung! Siehe Sicherheitshinweise.
ENERGIE SPARENDES KOCHEN
• Decken Sie Kochgeschirr möglichst mit
einem Deckel ab.
• Drehen Sie, sobald die Kochflüssigkeit zu
kochen beginnt, die Flamme so weit zu-
rück, dass die Siedetemperatur aufrecht
erhalten wird.
Verwenden Sie nur Kochgeschirr mit einem
Durchmesser, der der Größe der Brenner
entspricht.
Brenner Durchmesser des Kochge-
schirrs
Starkbrenner 180 - 260 mm
Hilfsbrenner 80 - 160 mm
Warnung! Achten Sie darauf, dass die
Topfböden nicht die Einstellknöpfe
berühren. Befinden sich die
Einstellknöpfe unter den Topfböden,
werden sie durch die Flamme erhitzt.
Kochen Sie nicht mit einem Kochge-
schirrteil auf zwei Brennern gleichzeitig.
Warnung! Achten Sie darauf, dass die
Topfgriffe nicht über den vorderen
Rand des Kochfelds hinausragen.
Stellen Sie zur Reduzierung des
Gasverbrauchs und im Interesse einer
größeren Stabilität die Töpfe mittig auf
die Kochzonen.
Stellen Sie keine beschädigten Töpfe oder
solche, die nicht standfest sind, auf die
Kochzonen, um ein Verschütten und Verlet-
zungen zu vermeiden.
Warnung! Verwenden Sie keinen
Wärmeverteiler.
REINIGUNG UND PFLEGE
Warnung! Siehe Sicherheitshinweise.
Warnung! Schalten Sie das Gerät vor
dem Reinigen aus und lassen Sie es
abkühlen. Trennen Sie das Gerät von
der Stromversorgung, bevor Sie
Reinigungs- und Wartungsarbeiten
durchführen.
Kratzer oder dunkle Flecken auf der
Oberfläche beeinträchtigen die Funkti-
onsfähigkeit des Geräts nicht.
• Sie können die Topfträger entfernen, um
das Kochfeld leichter zu reinigen.
• Reinigen Sie die emaillierten Teile, den
Brennerdeckel und die Brennerkrone mit
warmen Seifenwasser und trocknen Sie
diese sorgfältig ab, bevor Sie sie wieder
einsetzen.
• Reinigen Sie Edelstahlteile mit Wasser
und wischen Sie sie mit einem weichen
Tuch trocken.
electrolux 7
Komentarze do niniejszej Instrukcji